Energie-, Umwelt- und Gebäudetechnik

Zivilingenieur & Sachverständiger

Friedrich Lettner

Energie-, Umwelt- und Gebäudetechnik

Zivilingenieur & Sachverständiger

Friedrich Lettner

Behörden

  • bhkw1

    • Analyse des Bedarfslastganges (Strom, Wärme, Kälte, Gas)
    • Technisch/wirtschaftliche Aggregatseinordnung
    • Wirtschaftlichkeitsrechnung entsprechend VDI 2067 und Kuppelproduktkalkulation
    • Wirtschaftlichkeitsvergleich mit bisheriger Bereitstellung
    • Emissionsbeurteilung
    • Support bei Behördeneinreichung entsprechend IG-Luft

  • steam turbine blading 001056bErstellung des Gutachtens im Fachbereich Energiewirtschaft für ein UVP-pflichtiges Kraftwerksprojekt

    • Bedarfsanalyse
    • Dynamische Energiebereitstellungs-/Bedarfssimulation für Strom/Wärme und Emissionen über den Lebenszyklus mit Auswertung von resultierenden Effizienzen, spezifischen Emissionen sowie der Emissionsvermeidung udgl.
    • Alternativenprüfung und -bewertung
    • Beantwortung des Fragenkataloges
    • Erstellung eines Explosionsschutzkonzeptes für eine prozessgasführende Anlage,
    • Empfehlungen für die sicherheitstechnische Ausrüstung der Anlage
    • Abstimmung mit Behörden.
    • Erstellung eines Explosionsschutzkonzeptes für eine neuartige Anlage zur pyrolytisch-/vergasungs-/verbrennungstechnischen Umsetzung von biogenen Energieträgern und Reststoffen aus Produktionsprozessen,
    • Empfehlungen für die sicherheitstechnische Ausrüstung der Anlage
    • Abstimmung mit Behörden.

     

  • Im Zuge des behördlichen Genehmigungsverfahrens wurden aus der Sicht der technischen Anforderungen die im Genehmigungsverfahren vorzulegenden Unterlagen (technische Anlagenbeschreibung, Sicherheitstechnik, Inverkehrbringerdokumentation, etc.) zusammengestellt.

  • Gasumstellung k

    Im Zuge des behördlichen Genehmigungsverfahrens hinsichtlich der Umstellung der Energieversorgung eines Industriebetriebes von Heizöl auf Erdgas wurde Dr. Lettner zum nichtamtlichen Sachverständigen für Gaswesen, Gassicherheitstechnik und Explosionsschutz bestellt. Im Zuge des Verfahrens mussten für eine Gasverdichterstation, die (teils Hochdruck-) Gasinfrastruktur und die Versorgung von Trocknungs-Druckbehälter-Brennern Lösungen im Sinne des Betreibbarkeit und Sicherheit bzw. entsprechend den legislativen Anforderungen definiert und festgelegt werden.

  • Im Auftrag des Gerichtes Erstellung von Befund und Gutachten über die erforderlichen Konformitätsnachweise an speziellen Bauteilen eines Druckbehälters innerhalb des Inverkehrbringerprozesses.

  • pef 01a

    Erstellung des Gutachtens hinsichtlich der

    • Berechnung und Nachweis der Primärenergieträgersubstitution
    • Berechnung und Nachweis des Primärenergiefaktors IST/Substitution
    • Berechnung und Nachweis des Primärenergiefaktors Fernwärmeaufbringung (Simulation des Bereitstellerkraftwerksmixes)
    • Berechnung und Nachweis der Primärenergiefaktoren
    • Berechnung und Nachweis der Schadstoffvermeidung
  • Erstellung des Gutachtens für einen städtischen Fernwärmeversorger entsprechend dem Österr. Wärme- und Kälteleitungs-Ausbaugesetz hinsichtlich der:

    1. Berechnung und Nachweis der Primärenergieträgersubstitution
    2. Berechnung und Nachweis des Primärenergiefaktors IST/Substitution
    3. Berechnung und Nachweis des Primärenergiefaktors Fernwärmeaufbringung (Simulation des Bereitstellerkraftwerksmixes)
    4. Berechnung und Nachweis der Primärenergiefaktoren
    5. Berechnung und Nachweis der Schadstoffvermeidung
  • pef 01a

    Erstellung des Gutachtens hinsichtlich folgender Nachweispunkte entsprechend dem Wärme- und Kälteleitungsausbaugesetz

    • Berechnung und Nachweis der Primärenergieträgersubstitution
    • Berechnung und Nachweis des Primärenergiefaktors IST/Substitution
    • Berechnung und Nachweis des Primärenergiefaktors Fernwärmeaufbringung (Simulation des Bereitstellerkraftwerksmixes)
    • Berechnung und Nachweis der Primärenergiefaktoren
    • Berechnung und Nachweis der Schadstoffvermeidung

    für ein Infrastrukturleitungsprojekt.