Innerhalb eines an-, ab- oder auslaufenden Projektes kommt es immer wieder zu Störungen im Projektablauf, im "Miteinander", udgl., welche meistens zeit-, qualitäts- und/oder kostenkritisch sein können.
Dadurch wird oftmals nicht nur der Projekterfolg, sondern ggf. auch das Projekt an sich gefährdet, bzw. wird die Interaktion der Beteiligten dauerhaft gestört, was die "Leichtigkeit" im Umgang miteinander und damit den "Mehrwert einer gegenseitig-wertschätzenden-unterstützenden Zusammenarbeit" schmälert. Darüber hinaus sind derartige Umstände meistens sehr kräfte- und ressourcenraubend.
Wenn Sie einer der Beteiligten, Projektleiter, Auftraggeber, Auftragnehmer oder Projektierer, Berater, udgl. sind, können Sie vorbeugend oder im Fall bereits aufgetretener Herausforderungen Unterstützung beiziehen.
Zur Vermeidung derartiger Situationen wird mit allparteilicher, verständnissichernder Kommunikation erörtert, wo "der Schuh drückt" und was zur Lösung, Schadensminimierung bzw. zur Störungs- oder Konfliktbeseitigung hilfreich ist, bzw. umgesetzt werden kann. Meistens kann durch gezielt-fokussierende Hinterfragung von meist unerörterten Definitionen bereits ein späterer Auffassungsunterschied vermieden werden. Meistens ermöglicht das Einwirken eines zusätzlichen Teilnehmers, der derartige Besprechungen im Sinne der wertschätzenden, verständnissichernden Prinzipien führt eine dauerhafte Besserung.
Ich habe in verschiedenen Projekten derartige Tätigkeiten erforlgreich durchgeführt und berate bzw. unterstütze in solchen Situationen gerne.