Es ist mir sehr wichtig, die Möglichkeiten für die künftigen Generationen so offen wie möglich zu halten - demnach ist es eine logische Konsequenz, dass unsere Arbeit und die damit erzielten Lösungen besonderen Wert auf Philantropie und Umwelt- sowie Klimaschutz legen bzw. den daraus erwachsenden Grundsätzen nachkommen.
Deswegen verfolge ich bereits seit längerer Zeit die Strategie, einen möglichst geringen Energiebedarf bzw. möglichst geringe CO2-Emissionen mit meinem privaten und geschäftlichen Handeln zu verursachen.
Meine Dienstleistungen werden in einem "Energieeffizienz-Bürohaus" (d.h. Baustandard als Premium-Passivhaus mit Aktivkomponenten PV-Anlage, Solarthermie, WP-Heizung, Lüftung) erbracht (d.h., über den äußerst geringen Energieverlust über die thermische Gebäudehülle hinausgehend stellt das Objekt mit seinen Aktivkomponenten mehr Energie zur Verfügung als es selbst benutzt) – damit verbundene, laufende Aufwendungen für Strombedarf (Büromaschinen, udgl.) und Raumkonditionierung (Beleuchtung, Heizung, Lüftung) stammen aus der eigenen Photovoltaik-Strombereitstellungsanlage bzw. komplementär (in den Nachtstunden aus einem Strom-Nacht-Pufferspeicher) oder bei darüber hinausgehendem Bedarf aus zertifiziertem Ökostrombezug. Der Mobilitätsbedarf wird größtmöglich über E-Mobilität aus der eigenen PV-Anlage mit anfallsgesteuerter Ladetechnik abgedeckt (außer wenn Transportkapazität oder Reichweite dies noch nicht ermöglichen).
Dadurch können wir hinsichtlich der mit der Auftragsabwicklung verbundenen, laufenden Betriebsaufwendungen bestätigen, dass nahezu 100% der Energieträgeraufbringung aus Erneuerbaren Energieträgern stammen und damit unsere Dienstleistung mit fast Null-CO2-Emissionen bereitgestellt werden kann
Unsere Dienstleistungen können somit durch folgende Maßnahmen als nahezu CO2-frei bzw. mit äußerst geringen CO2-Emissionen verbunden bezeichnet werden:
Unsere Bestrebungen führen wir konsequent und laufend weiter.