Energie-, Umwelt- und Gebäudetechnik

Zivilingenieur & Sachverständiger

Friedrich Lettner

Energie-, Umwelt- und Gebäudetechnik

Zivilingenieur & Sachverständiger

Friedrich Lettner

HKLS

  • Beweissicherung, Erarbeitung von Grundlagen zur Sanierung einer mangelhaften Wärmepumpen-Heizungsanlage mit Erdkollektor.

  • Bereitstellerhydraulikumbau kIm Auftrag eines Biomasse-Fernwäremunternehmens wurde die Detailplanung eines Heizzentralenumbaues aufgrund vorangegangener Untersuchungen beauftragt. Dazu wurde die technische Detailplanung, die Erstellung der LV- und Ausschreibungsunterlagen, Ausschreibung und Zuschlagsverfahren sowie Bauüberwachung und Übergabe geleistet.

     

  • Prozesskühlung für einen Apparateprüfstand, der mit Sondermedien beaufschlagt wird, (Institut für hydraulische Strömungsmaschinen, Technische Universität Graz)

    Im Zuge dieses Projektes wurde unser Büro beauftragt, eine weitere eigene Prozesskühlung für einen Prüf- und -versuchsstand, der zur Untersuchung des abrasiven Verhaltens von Sondermedien in Strömungsmaschinen-(teilen) zu planen.

  • news dsc01475b

    Hochdruck-Prozesskühlung für einen Gleitringdichtungsprüfstand, (Institut für hydraulische Strömungsmaschinen, Technische Universität Graz)

    Im Zuge dieses Projektes wurde unser Büro beauftragt, die Prozesskühlung für einen Gleitringdichtungsprüf- und -versuchsstand, der unter Hochdruck- und Entsalztwasserumgebung betrieben wird, hinsichtlich der wärmetechnischen und elektrotechnisch/automatisierungstechnischen Aufgabenstellung zu designen und die Umsetzung zu überwachen. Damit werden in Dauerbelastungstests innovative Produktneuerungen für extrem belastete Gleitringdichtungen für Prozesspumpen, welche im deionisierten Hochdruckbereich (z.B. Kraftwerks-Kesselspeisepumpen) betrieben werden, untersucht und beforscht.

    • Grob-Sichtung von vorgelegten Planungskonzepten
    • Grob-Nacherhebung der wesentlichsten Energieabnehmer sowie deren Abnehmercharakteristik; Direkt und Indirekt-Dampfabnehmer
    • Ausarbeitung von Empfehlungen/Prioritätenliste für die Nachrüstung der wichtigsten Energie- und Leistungsdatenerfassung
    • Überprüfung der Auswirkungen verschiedener Umsetzungsstufen - Vorschlag für die strukturierte Umsetzung
    • Gesamtausblick.
  • Opt Heizhaus 02k

    Im Auftrag eines Industriebetriebes wurde auf Basis der Bestandserhebung der Prozesswärmevervorgung eine Übergabezentrale für einen potentiellen Fernwärme-Anschluss geplant und in die Rahmenbedingungen (Platz, udgl.) des Betriebes angeglichen.